Damit uns im Winter nicht nur warm ums Herz wird, wurde im neuen Luftschiffhangar selbstverständlich eine energieeffiziente Heizung eingebaut. Bedingt durch Grösse, Rundung und Höhe der Halle war dies keine einfache Aufgabe.Fachgerecht ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Firma Heizung Sanitär Niessen GmbH, die mit den Arbonia-Cross Deckenstrah...
Heute vor einem Jahr erfolgte der erste Schnitt in die Hülle der alten Luftschiffhalle. Nach dem der Auftakt für den Abriss damit erfolgt war, dauerte es nur wenige Tage und die „grüne Raupe" war Geschichte. Das Medieninteresse war groß und hält bis heute an. Fast genau ein Jahr darauf hatten wir Montag die erste Veranstaltung im neuen Luftschiffha...
Was hat unser Luftschiffhangar mit einer Kokerei gemeinsam? Klar, der Standort im Ruhrgebiet wäre eine mögliche Gemeinsamkeit. Tatsächlich ist es aber ein entscheidendes Bauteil am großen Tor. Bewährte Kokereitechnik wird hier eindrucksvoll eingesetzt, um die beiden Torflügel aufzufahren. Bevor die Bauteile vor Ort installiert wurden, haben wir uns...
Kurz mal Lüften… Im Bereich des großen Tores wurde in den vergangenen Tagen eine Abwasserrinne eingesetzt und das Bodenpflaster erweitert. Die dafür notwendige (manuelle) Öffnung der Tore erfolgte in Teamarbeit. 😉 Vielen Dank an die INperfektion und das Team von Frauenrath. Bald werden die Tore übrigens komplett automatisch geöffnet werden können, ...
Die Arbeiten an Fenstern & Fassade des neuen Luftschiffhangars gehen auf die Zielgerade und sind kommende Woche mit der Montage des LKW-Tors dann fast abgeschlossen. Wir haben die Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG bereits vor ein paar Monaten in ihrer modernen Produktionsstätte besucht und uns die Fertigung der Holzrahmen vor Ort angeschau...
Pressemitteilung 01. 04. 2023: Massiver Borkenkäferbefall im neuen Luftschiffhangar. Der Zustand der neuen Holzträger von Theos Garage verschlechtert sich jeden Tag mehr, seit kurzem ist das besondere Holzbauwerk stark befallen. Ob die intensiven Regenfälle der letzten Tage mit dem massenhaften Einzug der Käfer zusammenhängen oder welche anderen Gr...
Gestern hob erstmalig vom Flughafen Essen/Mülheim ein Elektroflugzeug der Flugschule TFC Flugbetrieb und Technik GmbH ab. Die 57,6 kW starke Maschine des slowenischen Herstellers Pipistrel hat eine Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h und dient in Zukunft der Flugschule TFC zur Schulung von Berufspiloten. Der erste Kurs zur Verkehrspilotenausbildung ...
Nach langer Wartezeit sind endlich die Türen angekommen und von der Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG fachgerecht eingebaut worden. Nun kommen wir endlich in den Hangar.
Unser Partner INperfektion hat in den vergangenen zwei Wochen die Torverriegelungseinheiten montiert. Diese verriegeln und zentrieren das große Tor im geschlossenen Zustand. Die große Baugruppe in der Mitte des Tores hat ein Gewicht von rund 3,2 Tonnen. Das Zusammenspiel aus Holz und Stahl und die Größe der Baugruppen war für das Team bei der Monta...
Sesam, öffne Dich! So einfach ist es natürlich nicht… Damit sich die neuen Torflügel am Luftschiffhangar zukünftig zuverlässig perfekt öffnen und schließen ist modernste Automatisierungstechnik nötig. Dafür verantwortlich ist das Team der Firma INperfektion, dass bei der weltweit einmaligen Konstruktion technische Pionierarbeit geleistet hat. Um ku...
Manchester oder Madrid? Hauptsache Mülheim! Heute haben wir eine große Lieferung von Kalzip Deutschland für unseren Luftschiffhangar bekommen.Kalzip ist weltweiter Marktführer für Gebäudehüllen aus Aluminium und hat international schon viele prestigeträchtige Bauprojekte umgesetzt. Dazu gehört unter anderem das ehemalige Stadio delle Alpi in Turin,...
Liebe Kunden und Geschäftspartner,liebe Mitarbeiter und Freunde des Luftschiffs „Theo"! Ein Jahr mit vielen Geschehnissen positiv wie negativ geht zu Ende. Der Überfall durch Russland auf die Ukraine hat uns sehr betroffen gemacht und gezeigt,wie nah der Krieg zu uns vordringen kann. Neben der Betroffenheit ist uns allen auch die Abhängigkeit, in d...
Das Team Fenster und Fassade verabschiedet sich für dieses Jahr! In kürzester Zeit hat die fleissige Monteur-Truppe um Vorarbeiterin Sarah Hartmann rund 500 Quadratmeter Fenster bzw. „die Pfosten-Riegel-Fassade" montiert. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Vielen Dank an die Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG und alle Beteiligten für...
Gestern durften wir den "Kreis Mülheimer Architekten" zur Baustellen-Führung auf dem WDL-Gelände begrüßen. In einer kurzen Einführungspräsentation erläuterten Martin Smyk und Patrick Fischer ihre Entwurfsplanung für den neuen Luftschiffhangar und führten die Gruppe anschließend, gemeinsam mit unserem Projektleiter Lars Römling, über die Baustelle. ...
Extraschicht in Mülheim bedeutet auch eine Extraportion Spielorte! MüGa-Park, Alte Dreherei, Aquarius Wassermuseum und wir mit dem Luftschiffhangar - In keiner anderen Ruhrgebietsstadt gibt mehr Extraschicht-Spielorte. Für uns war das in diesem Jahr natürlich auch eine ganz besondere Premiere, die uns viel Spaß bereitet hat. Jetzt hat uns das Team ...
Es dauert nicht mehr lange, dann kann Theo endlich in sein neues Zuhause einziehen. Vergangene Woche haben die Arbeiten an der spektakulären Torkonstruktion begonnen. Die Monteure arbeiten also gerade fleißig am Zusammenbau der beiden großen Tore, von denen jedes Tor eine Fläche von 400 Quadratmeter hat. Pro Torflügel liegt das beachtliche Gewicht ...
Beim Neubau des Luftschiffhangars übernehmen wir eine Vorreiterrolle für modernes und nachhaltiges Bauen. Natürlich ist es da nicht verwunderlich, dass das Projekt auch bei zukünftigen Bauingenieuren auf Interesse stößt. In den letzten Tagen hatten wir daher verschiedene Gruppen Studierender, u.a. von der RWTH Aachen und der FH Aachen, bei uns auf ...
Im Schatten der großen Holzelemente wirken die kleinen Bauteile der Tor-Drehgelenke fast unscheinbar und sind doch von großer Bedeutung, schließlich drehen sie zukünftig die 400m² großen Hallentore beim Öffnen und Schließen. Sie bilden somit die Scharniere der beiden 72 Tonnen schweren Torflügel. Die Positionen der Drehgelenke, welche wir auch Köni...