Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr startet nun die zweite Auflage des Mülheimer Wirtschaftspreises. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen innovativer Konzepte zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Führung, Aus- und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sind dieses mal ebenfalls wichtige Kriterien für die neunköpfige...
Am Flughafen Essen/Mülheim erstrecken sich weite, offene Flächen und Grünanlagen, die einen geschützten Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bieten. So ist zum Beispiel der Feldhase einer der zahlreichen Bewohner, die sich hier pudelwohl fühlen. Die weitläufigen Wiesen bieten ihm genügend Nahrung und Rückzugsorte – ein echtes Paradie...
Kaum zu glauben, aber es ist wirklich noch nicht so lange her, dass Theo das letzte Mal aus der grünen Raupe ausgehallt wurde. Das war am 15. April 2022. Mit dem Abriss am 19. April 2022 wurde der alte Hangar endgültig Geschichte und er machte Platz für den neuen, modernen Luftschiffhangar. Es war ein Abschied mit einem lachenden und einem weinende...
Damit die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr im Notfall nicht auf dem Trockenen sitzt, hat die Firma Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH gerade einen gigantischen Löschwassertank bei uns installiert. Für die Montage wurde er in 2 Teilen angeliefert und anschliessend fugenlos verschweisst. Dieser Kunststoffriese hat einen Durchmesser von 3 Metern un...
Am 15. Juni 2024 feierte der SuS Haarzopf sein 100-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier im Luftschiffhangar auf dem Flughafen Essen/Mülheim, der zu diesem Anlass in den Vereinsfarben erstrahlte. Die Mitglieder feierten ein ganzes Jahrhundert voller sportlicher Erfolge, Gemeinschaft und Engagement in Haarzopf und darüber hinaus.Es gab v...
Es ist einfach unglaublich. Der Luftschiffhangar wird erneut ausgezeichnet, diesmal sogar auf Landesebene. Er ist eines von zehn Gebäuden in Nordrhein-Westfalen die den BDA Architekturpreis NRW erhalten haben. Mit diesem Preis würdigt die Jury nicht nur ein Bauwerk, das gestalterisch und konstruktiv den höchsten baukulturellen Ansprüchen gerecht wi...
Die WDL-Luftschiffe haben nicht nur eine lange, sondern auch eine weltumspannende Geschichte. Ihr Erfolg führte sie in zahlreiche Länder Europas und Übersee. Wir haben einige beeindruckende Aufnahmen aus dieser Zeit für euch zusammengestellt. Bestimmt werdet ihr viele der Sehenswürdigkeiten auf den historischen Fotos wiedererkennen, oder? Wie gewoh...
Gestern war es endlich soweit. Wir mussten ja noch beweisen, dass der neue Zeppelin NT tatsächlich neben unserem Theo in den Luftschiffhangar passt. Mit einer Länge von etwa 75 Metern so dicht neben Theo einzuparken, klingt zunächst nach einer großen Herausforderung! Doch es war viel einfacher als erwartet und hat auf Anhieb reibungslos funktionier...
Letzten Samstag hat unser Fotograf Stefan Lamberty versucht, die Polarlichter am Luftschiffhangar einzufangen. Leider vergeblich, denn mehr als ein leichtes Rosa war in dieser Nacht nicht mehr zu sehen. Und was macht der Fotograf, wenn er bis 3 Uhr nachts auf ein buntes Leuchten wartet? Natürlich fotografieren. Und das hat sich mehr als gelohnt, de...
Diese Woche war echt turbulent, deshalb bleibt unser Archiv heute leider zu. Aber keine Sorge, wir haben ein paar großartige Bilder, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Lust, vorbeizuschauen? Wir heißen Zaungäste und Besucher herzlich willkommen! Bei gutem Flugwetter kümmern wir uns von donnerstags bis sonntags auch um euer leibliches Wohl. Sel...
Es geht endlich los!!! Der Zeppelin NT ist heute in Friedrichshafen abgehoben um seine Reise zu uns in den Pott anzutreten. Schon morgen wird er, sofern das Wetter mitspielt, zur Pressekonferenz am Flughafen Essen/Mülheim erwartet. Ab Donnerstag geht dann der normale Flugbetrieb los. Wir können es kaum erwarten und freuen uns riesig auf die Ankunft...
Mit großer Begeisterung begann heute Morgen um Punkt 11 Uhr die Pressekonferenz. Christian Beineke, Geschäftsführer der WDL, begrüßte neben dem Geschäftsführer der Deutschen Zeppelin Reederei, Eckhard Breuer, auch den Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr, Marc Buchholz, sowie zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien. WDR-Mo...
Heute haben wir einige Bilder des Asahi-Luftschiffs aus dem Archiv geholt, das Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre sowohl in Mülheim als auch in Japan unterwegs war. Vielleicht erinnern sich einige von euch noch daran oder können sich sogar auf dem Gruppenfoto wiedererkennen. Und bevor ihr euch oder uns fragt, was 楽しい週末を過ごしてください bedeutet, kläre...
Hurra, das Warten hat endlich ein Ende! In einer Woche, am 08. Mai ist es soweit, der Zeppelin NT kommt dauerhaft zu uns nach Mülheim. Und er ist nicht nur hier, um im Luftschiffhangar erstmal mit dem lieben Theo zu kuscheln, sondern er beginnt bereits direkt ab Himmelfahrt fleissig mit seinen regelmäßigen Rundflügen. Und während wir uns schon auf ...
Samstag ist Archiv-Tag. Und bevor ihr es euch nun kuschelig macht und das Wochenende geniessen wollt, bieten wir euch noch ein paar historische Bilder. Diesmal wieder vom beliebten „Fuji" aus den 80er und 90er Jahren, der unser Leben schon damals ein bisschen grüner machte. Und nicht vergessen, ab Himmelfahrt startet, dann im satten Blau, der neue ...
Heute traf sich der RVR-Kommunalrat zum regen Austausch im Luftschiffhangar Essen/Mülheim. Die Runde aus Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern, Landräten, sowie Vertretern des Regionalverband Ruhr tagte in beeindruckender Kulisse, direkt unter unserem „Theo". WDL-Geschäftsführer Christian Beineke nutzte die Begrüßung, um kurz über die Gesch...
Am vergangenen Sonntag war der Luftschiffhangar am Flughafen Essen/Mülheim erneut Pausenstation für die 1000 Herzen Wander-Challenge. Dort wurden für die sage und schreibe über 1300 Teilnehmer, die sich für einen guten Zweck auf den Weg gemacht hatten, nicht nur Marschverpflegung und Getränke bereitgestellt, sondern auch jede Menge Motivation und g...
Im Jahr 1990, als die DDR auf dem Weg zur Wiedervereinigung war, hatten wir durch eine Sondergenehmigung das unvergessliche Vergnügen, mit unserem Luftschiff, das passenderweise mit "Vereinte Versicherung" gebrandet war, eine besondere Tour über die noch bestehende Deutsche Demokratische Republik zu machen. Destination: Erfurt. Während dort d...
Wow, das war eine echt gelungene Jubiläumsparty! Am Freitag hatten wir das Vergnügen, die Mülheimer Feuerwehr bei uns im Luftschiffhangar Essen/Mülheim zu begrüßen, die dort ihr 100-jähriges Bestehen feierte. Neben über 500 geladenen Gästen empfing Feuerwehrchef Sven Werner zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, dar...
Der Aufbau eines WDL-Luftschiffes zum Saisonbeginn war damals nicht ohne und mit viel Arbeit verbunden. Viele Fachkräfte waren seinerzeit erforderlich, um die Einzelteile zusammenzufügen und den grün-silbernen Riesen anschliessend mit Helium zu befüllen.Übrigens, ab Himmelfahrt startet der neue Zeppelin NT vom Flughafen Essen/Mülheim aus, um seine ...