.

Herber Rückschlag für die WDL

01_04_23_Bautagebuch

Pressemitteilung 01. 04. 2023: Massiver Borkenkäferbefall im neuen Luftschiffhangar. Der Zustand der neuen Holzträger von Theos Garage verschlechtert sich jeden Tag mehr, seit kurzem ist das besondere Holzbauwerk stark befallen. Ob die intensiven Regenfälle der letzten Tage mit dem massenhaften Einzug der Käfer zusammenhängen oder welche anderen Gründe es möglicherweise dafür gibt wird noch untersucht. Klar ist aber schon jetzt, die 557 Tonnen Holz, größtenteils aus Fichte, scheinen den Insekten zu munden. Inwieweit die Borkenkäfer Auswirkungen auf kommende Veranstaltungen und insbesondere auch Luftschiff Theo muss jetzt zeitnah geklärt werden. „Die unteren Naturschutzbehörden der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr wurden vorsorglich von uns informiert, ein Übergreifen des Befalls, z.B. auf das naheliegende Rumbachtal, gilt es unbedingt zu vermeiden", zeigt sich Frank Peylo, geschäftsführender Gesellschafter der WDL-Gruppe besorgt. Ob der Schädlingsbefall kurzfristig eingedämmt werden kann müssen jetzt Fachleute prüfen.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.