Sesam, öffne Dich! So einfach ist es natürlich nicht… Damit sich die neuen Torflügel am Luftschiffhangar zukünftig zuverlässig perfekt öffnen und schließen ist modernste Automatisierungstechnik nötig. Dafür verantwortlich ist das Team der Firma INperfektion, dass bei der weltweit einmaligen Konstruktion technische Pionierarbeit geleistet hat. Um ku...
Manchester oder Madrid? Hauptsache Mülheim! Heute haben wir eine große Lieferung von Kalzip Deutschland für unseren Luftschiffhangar bekommen.Kalzip ist weltweiter Marktführer für Gebäudehüllen aus Aluminium und hat international schon viele prestigeträchtige Bauprojekte umgesetzt. Dazu gehört unter anderem das ehemalige Stadio delle Alpi in Turin,...
Letzte Woche hat uns das Institut Bauingenieurwesen der Hochschule Ruhr West im Rahmen einer Exkursion auf unserer Baustelle besucht. Tobias Wiesenkämper (Ripkens & Wiesenkämper) hat der Gruppe einen kurzweiligen Einblick in die Tragwerksplanung unserer Holzkonstruktion gegeben, anschließend hat Sascha Felten (Bauleiter der Firma Derix) im Hang...
Elf Wochen betrugt die Bauzeit für die Holzkonstruktion des neuen Luftschiffhangars im letzten Herbst. In dieser Zeit war der Fortschritt auf der Baustelle mit jedem neuaufgebauten Holzelement täglich direkt sichtbar. Seit dem ist natürlich weiter eifrig gearbeitet worden, wenn auch nicht unmittelbar von außen erkennbar. Aktuell arbeiten die Elektr...
Das Team Fenster und Fassade verabschiedet sich für dieses Jahr! In kürzester Zeit hat die fleissige Monteur-Truppe um Vorarbeiterin Sarah Hartmann rund 500 Quadratmeter Fenster bzw. „die Pfosten-Riegel-Fassade" montiert. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Vielen Dank an die Firma Kehrel Fenster GmbH & Co. KG und alle Beteiligten für...
Gestern durften wir den "Kreis Mülheimer Architekten" zur Baustellen-Führung auf dem WDL-Gelände begrüßen. In einer kurzen Einführungspräsentation erläuterten Martin Smyk und Patrick Fischer ihre Entwurfsplanung für den neuen Luftschiffhangar und führten die Gruppe anschließend, gemeinsam mit unserem Projektleiter Lars Römling, über die Baustelle. ...
Beim Neubau des Luftschiffhangars übernehmen wir eine Vorreiterrolle für modernes und nachhaltiges Bauen. Natürlich ist es da nicht verwunderlich, dass das Projekt auch bei zukünftigen Bauingenieuren auf Interesse stößt. In den letzten Tagen hatten wir daher verschiedene Gruppen Studierender, u.a. von der RWTH Aachen und der FH Aachen, bei uns auf ...
Im Schatten der großen Holzelemente wirken die kleinen Bauteile der Tor-Drehgelenke fast unscheinbar und sind doch von großer Bedeutung, schließlich drehen sie zukünftig die 400m² großen Hallentore beim Öffnen und Schließen. Sie bilden somit die Scharniere der beiden 72 Tonnen schweren Torflügel. Die Positionen der Drehgelenke, welche wir auch Köni...
Von wegen Capri. Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es natürlich am Flughafen Essen/Mülheim.
Spolie-Alarm!Richtig gelesen, hier wird nicht gespoilert - oder vielleicht doch?! Spolien (von lateinisch spolium: „Beute, Raub, dem Feind Abgenommenes") sind Bauteile und andere Überreste wie Teile von Reliefs oder Skulpturen, Friese und Architravsteine, Säulen- oder Kapitellreste, die aus Bauten älterer Kulturen stammen und in neuen Bauwerken wie...
In den letzten Tagen ist wieder viel auf der Baustelle passiert, u.a. wurde die Kalotte geschlossen, der Hallenboden für die Anlieferung der ersten Stelcon-Platten vorbereitet und natürlich wächst die Hallenkonstruktion Binder für Binder in Richtung des neuen Tores. Parallel zu diesen Arbeiten hat der Fensterbauer letzte Woche mit der Montage der R...
WDL setzt mit dem Neubau des Luftschiffhangars neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit Die WDL setzt mit dem Neubau des Luftschiffhangars am Flughafen Essen/Mülheim ein großes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die komplette Tragwerkskonstruktion des imposanten Baus besteht aus 557 Tonnen Holz. Das nachhaltige Baumaterial wächst in 400 Sekunden in ...
... wurde diese Woche an der Kalotte vom neuen Hangar gearbeitet. Lange dauert es sicher nicht mehr, dann ist die Rundung komplett geschlossen. Schon jetzt kann man deutlich die markante Form von Theos neuem Zuhause erkennen. Natürlich halten wir Euch auch kommende Woche wieder mit den aktuellsten Neuigkeiten von der Baustelle auf dem Laufenden.
Für diese fantastischen Vollmondbilder ist unser Fotograf letzten Samstag die ganze Nacht aufgeblieben. Und es hat sich, wie wir finden, sehr gelohnt. Danke!
In den letzten Tagen hat sich wieder so einiges getan, ein hervorragender Anlass für eine kleine Bildgalerie, oder?! Bei bestem Herbstwetter haben unsere Gewerke auf der Baustelle weiter fleissig dafür gesorgt, dass es Schritt für Schritt sichtbar vorangeht.Am auffälligsten sind sicherlich die neuen Träger und die Schienen für die spätere Torkonstr...
Nachhaltiges Material geht auf die Reise. Wir haben den Weg unseres Rohstoffes Holz vom Wald bis zum Flughafen in 1:06 Minuten dokumentiert. Die ersten 15 Meter der hölzernen Tragwerkskonstruktion des neuen Luftschiffhangars stehen bereits. Ein großer Dank für den bislang reibungslosen wie zeitgerechten Bauverlauf gilt den federführenden Unternehme...
Die Aufrichtung und Verbindung der ersten Tragwerkskonstruktion war ein spektakulärer Meilenstein im Bauverlauf des neuen Luftschiffhangars. Die Handwerker arbeiteten vom frühen Morgen bis zum Einbruch der Dunkelheit. Man kann jetzt schon mehr als erahnen, was eine einzigartige Immobilie hier entstehen wird…
Heute gab es eine schwindelerregende Hochzeit zu feiern. Nach einer Woche Montagearbeiten wurde die 26 Meter hohe, gigantische Tragwerkskonstruktion mit drei 450 Tonnen Schwerlastkranen aufgerichtet. Dazu wurden die ersten zwei Seitensegmente mit vier Bögen verbunden. Mehr als nur imposant!
Ist nicht Dienstag erst der Transport mit den Holzbindern angekommen? War nicht gestern noch nichts vom Hochbau zu sehen? Ja, aber die Zimmermänner vor Ort hämmern was das Zeug hält. Innerhalb von zwei Tagen war der allererste Teil der genauso spektakulären wie nachhaltigen Holzkonstruktion montiert. Über den bislang reibungslosen und termingerecht...